Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

+49 9638 - 93 95 27
Logo Logo
Logo Logo
  • Start
  • Übernachten
  • Das Marktplatz Cafe
  • Über uns
  • Kontakt
  • News
  • AGB´s & Storno
  • Start
  • Übernachten
  • Das Marktplatz Cafe
  • Über uns
  • Kontakt
  • News
  • AGB´s & Storno

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Vermietung von Ferienwohnung und Zimmer im Egerländer Fachwerkhof


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Ferienwohnungen und Zimmern, die zwischen dem Vermieter und dem Mieter abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

2. Vertragsschluss
Der Mietvertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Diese erfolgt nach Eingang der Buchung des Mieters und der Bestätigung durch den Vermieter per E-Mail oder telefonisch. Der Mieter erklärt sich mit den AGB des Vermieters bei Buchung einverstanden.

3. Mietpreis und Zahlung
(1) Der Mietpreis ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und umfasst die Nutzung der Ferienwohnung oder des Zimmers für die vereinbarte Dauer sowie die vereinbarten Zusatzleistungen (z. B. Frühstück).
(2) Die Zahlung ist gemäß des in der Buchungsbestätigung genannten Preises vor Ort in Bar zu bezahlen.

5. Anreise und Abreise
(1) Die Ferienwohnung oder das Zimmer steht dem Mieter am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Eine frühere Anreise ist nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit möglich.
(2) Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit unbedingt mindestens 1-2 Tage vor der Anreise mit, damit wir bei der Anreise vor Ort sind.
(3) Am Abreisetag ist die Ferienwohnung oder das Zimmer bis spätestens 11:00 Uhr zu räumen, bei verspäteter Abreise behält sich der Vermieter vor eine Gebühr zu erheben, bis zur Höhe einer weiteren Übernachtung.
(4) Das benutzte Geschirr ist wieder sauber in die Schränke einzuräumen die Mülleimer müssen entleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein.
(5) Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung oder das Zimmer in ordnungsgemäßem Zustand zu hinterlassen und ggf. entstandene Schäden dem Vermieter zu melden.

6. Nutzung der Ferienwohnung/Zimmer
(1) Die Ferienwohnung oder das Zimmer darf nur mit der vereinbarten Anzahl an Personen belegt werden. Eine Überbelegung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters gestattet.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung oder das Zimmer sowie die Einrichtungen und Geräte sorgsam zu behandeln. 
(3) Rauchen ist in der Ferienwohnung oder dem Zimmer nicht gestattet, auf Balkon, Terasse oder außerhalb des Gebäudes ist das rauchen erlaubt.
(4) Haustiere sind in unserem Haus nicht gestattet.

7. WLAN-Nutzung
(1) Der Vermieter stellt dem Mieter während des Aufenthaltes kostenfreien Zugang zum WLAN-Netz zur Verfügung. Die Zugangsdaten (z. B. WLAN-Passwort) werden dem Mieter bei Anreise mitgeteilt.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, das WLAN nur für legale und rechtmäßige Zwecke zu nutzen. Es ist untersagt, das WLAN für das Herunterladen, Teilen oder Anbieten von illegalen Inhalten oder für andere ungesetzliche Aktivitäten zu verwenden.
(3) Der Vermieter haftet nicht für eine unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Nutzung des WLANs. Es können Einschränkungen oder Ausfälle auftreten, auf die der Vermieter keinen Einfluss hat.
(4) Der Mieter ist verpflichtet, die eigenen Endgeräte so zu konfigurieren, dass keine Störungen oder Schäden am WLAN-Netzwerk oder an den Geräten des Vermieters entstehen.
(5) Der Mieter hat kein Recht, das WLAN-Netzwerk für eigene Server oder für das Betreiben von Diensten zu nutzen, die eine übermäßige Belastung des Netzwerks verursachen könnten.

8. Haftung des Vermieters
(1) Der Vermieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum des Mieters, es sei denn, dieser Verlust oder Schaden ist durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters verursacht worden.
(2) Der Vermieter haftet nicht für Störungen der Nutzung der Ferienwohnung oder des Zimmers, die durch höhere Gewalt, technische Mängel oder andere unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.

9. Haftung des Mieters bei Schäden
(1) Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder durch von ihm mitgebrachte Personen an der Ferienwohnung, den Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Geräten oder an sonstigem Eigentum des Vermieters entstehen.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, alle Schäden, die während des Aufenthalts an der Ferienwohnung oder dem Zimmer entstehen, unverzüglich dem Vermieter zu melden.
(3) Der Mieter ist verpflichtet, die Reparaturkosten oder den Ersatz beschädigter Gegenstände zu übernehmen, wenn der Schaden durch sein Verhalten oder das Verhalten von Mitreisenden oder verursacht wurde.
(4) Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder grobe Fahrlässigkeit des Mieters entstehen, haftet dieser in vollem Umfang.

10. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mietvertrag ist der Sitz des Vermieters.

11. Datenschutz
(1) Der Vermieter erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Mieters nur in dem Umfang, der für die Durchführung des Mietvertrages erforderlich ist.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Vermieters zu finden, die dem Mieter auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.

Stand: Juli 2025


Allgemeine Stornobedingungen

für die Vermietung von Ferienwohnung und Zimmer im Egerländer Fachwerkhof


1. Stornierung 
(1) Eine Stornierung bis 14 Tage vor Anreisetag ist kostenlos, ab 14 Tage vor Anreisedatum hat der Vermieter das Recht, 90% des Preises aus der Buchungsbestätigung zu erheben.
(2) Bei vorzeitiger Abreise, sowie verspäteter Anreise hat der Vermieter ebenfalls das Recht 90 % des Preises aus der Buchungsbestätigung zu erheben.
(3) Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen, telefonisch reicht hierfür nicht aus.

2. Vertragsrücktritt
(1) Der Vermieter behält sich das Recht vor, im Falle von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen den Vertrag zu kündigen.
(2) Der Vermieter behält sich das Recht vor, im Falle einer unverhersehbaren Überbuchung der Unterkunft, durch kurzfristige Onlinebuchungen, vom Vertrag ohne Weiteres zurückzutreten, unabhängig vom Anreisedatum. Für den Mieter fallen hierbei keine Kosten an.

Stand: Juli 2025

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. AGB´s & Storno
Pension-Gästehaus „Zum Egerländer Fachwerkhof“
Josef Rustler
Marktplatz 8
95698 Neualbenreuth
+49 9638 - 93 95 27
info@fachwerkhof-neualbenreuth.de
Anfahrt auf google.maps
© 2025 - Fachwerkhof Neualbenreuth - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 167346
design by WEBPROJAGGT.de